Wir freuen uns sehr über ehrenamtliche Unterstützung ....
Egal ob Sie sich vor dem Ruhestand fürchten, alte Handwerkstechniken ausprobieren möchten, gerne Museumsgut fotografieren, einfach mal mehr frische Luft brachen oder unser Inventar erkunden möchten .... Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Mail an info@roscheiderhof.de
Hierbei können Sie sich beispielsweise engagieren ....
Hierbei können Sie sich beispielsweise engagieren ....
Der Roscheider Spinnkreis:
Den Tag der Schafschur 2021 haben wir zum Anlass genommen, das Sortieren und Waschen der Rohwolle vorzuführen und am Nachmittag interessierte Spinner und Spinnerinnen zu einem Spinnkreis einzuladen. Gleich beim ersten Treffen fanden sich 10 Frauen mit Spinnrädern und Handspindeln zusammen, die einen mit viel, die anderen mit weniger Erfahrung. So fand ein reger Austausch statt und einer lernte vom anderen. Die inspirierende Runde hat daher beschlossen, sich regelmäßig im Freilichtmuseum zu treffen. Weitere Mitstreiter sind herzlich willkommen.
Den Tag der Schafschur 2021 haben wir zum Anlass genommen, das Sortieren und Waschen der Rohwolle vorzuführen und am Nachmittag interessierte Spinner und Spinnerinnen zu einem Spinnkreis einzuladen. Gleich beim ersten Treffen fanden sich 10 Frauen mit Spinnrädern und Handspindeln zusammen, die einen mit viel, die anderen mit weniger Erfahrung. So fand ein reger Austausch statt und einer lernte vom anderen. Die inspirierende Runde hat daher beschlossen, sich regelmäßig im Freilichtmuseum zu treffen. Weitere Mitstreiter sind herzlich willkommen.

Ora et labora - Anlage und Pflege eines Weinbergs:
Im Sommer 2019 hat die ökumenische Männergruppe "ora et labora" zwischen dem Haus aus Niedermennig und dem Haus aus Oberemmel einen Weinberg angelegt und zur Abstützung von diesem eine Trockenauer vor dem Weinberg errichtet. Der Weinberg muß nun regelmäßig gepflegt werden, was nach der Coronazeit hoffentlich auch wieder in größeren Gruppen möglich sein wird. Spätestens 2023 hoffen wir auf die erste Ernte. Weitere Projekte sind langfristig in Planung.
Zum Weinberg
Im Sommer 2019 hat die ökumenische Männergruppe "ora et labora" zwischen dem Haus aus Niedermennig und dem Haus aus Oberemmel einen Weinberg angelegt und zur Abstützung von diesem eine Trockenauer vor dem Weinberg errichtet. Der Weinberg muß nun regelmäßig gepflegt werden, was nach der Coronazeit hoffentlich auch wieder in größeren Gruppen möglich sein wird. Spätestens 2023 hoffen wir auf die erste Ernte. Weitere Projekte sind langfristig in Planung.
Zum Weinberg
